• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Vereins-Backtag im April 2023

Am Samstag, 22. April 2023 findet der nächste Vereins-Backtag statt.

Schauen Sie beim Vereins-Backtag den Backhausfreunden beim traditionellen Herstellen und Backen der verschiedensten Leckereien im Holzofen zu. Genießen Sie die frischen Backspezialitäten im historischen Ambiente.

Im Holzofen backen wir Holzofenbrote (750g), Loßburger Backhaus-Seelen (250g) und Speck-Zwiebelstängle (200g). Ab 11 Uhr kommen nun die ersten Holzofenbrote aus dem Ofen und ab 11.30 Uhr die Seelen und die Speck-Zwiebelstängle.

Lossburger Backhaus Seelen (ca. 250 g)
Diese müssen bis Mittwochs vor dem Vereins-Backtag bis 18.00 Uhr vorbestellt werden, da der Teig 26 Stunden ruhen muss und ein erheblicher Mehraufwand erfordert. Des Weiteren können wir für dieses Zusatzangebot nur ein bestimmtes Kontingent anbieten. Hier gilt der mittelalterliche Spruch: "Wer zuerst kommt mahlt zuerst"!

Verkauft wird solange der Vorrat reicht. Bestellen können Sie immer bis Donnerstags vor dem Backtag telefonisch unter 07446 / 955 6 732, oder schriftlich. Einfach Ihre Bestellung in den Briefkasten im Backhaus einwerfen. Bestellen können Sie auch im Internet unter www.backhausfreunde.de.

Ihre vorbestellten Backwaren können Sie dann am Vereins-Backtag ab 11 Uhr bis spätestens 13 Uhr am Verkaufstand vor dem historischen Backhaus in Loßburg abholen.

Schon vor Jahrhunderten stellte das Backhaus einen wichtigen Teil der Gemeinschaft dar. Am Backtag trafen sich Freunde und Nachbarn, um Neuigkeiten auszutauschen und selber frisches Brot zu backen - oder Brot backen zu lassen. Diese Tradition möchten die „Freunde und Förderer des historischen Backhauses Lossburg e.V.“ wieder aufleben lassen und zur Erhaltung des seit 1843 bestehenden Backhauses beitragen.


  • 1

  •  

    Nachruf

    Bereits vor Gründung des Vereins trug Dieter mit den „Tannenstraßenfesten“ einen wesentlichen Anteil zur Gründung des späteren Vereins bei, die am 30.3.2004 erfolgte. Dieter Imberger war ab diesem Tag im Vorstand aktiv beteiligt, zuletzt über vier Jahre als 1. Vorsitzender.

    An der Umsetzung der zahlreichen Um- und Ausbaumaßnahmen, die seit Übernahme der Verantwortung für das denkmalgeschützte Backhaus durchgeführt worden sind, hat Dieter maßgeblich mitgewirkt und selbst Hand angelegt. Das Backhaus trägt heute im wahrsten Sinne des Wortes seine „Handschrift“. Er war Architekt und Baumeister zugleich.

    An unseren Backtagen, dem Loßburger Weihnachts-gässle und den zahlreichen Zwiebelfestaktivitäten hat Dieter immer mit der ganzen Familie mit großer Leidenschaft mitgewirkt. Die neuen Holzbacköfen waren ihm eine Herzensangelegenheit.

    Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie.

    Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

    Freunde und Förderer des historischen
    Backhauses Loßburg e.V.

    Martin Bäppler
    Vorsitzender

    Sie haben Fragen?

    Kontakt

    Vereinssitz

    Freunde und Förderer des historischen Backhaus Loßburg.

    1. Vorsitzender Martin Bäppler


    72290 Loßburg
    Oberer Schulstraße 15
    0 74 46 / 95 02 – 0
    info@backhausfreunde.de
    www.backhausfreunde.de

    Geschäftsstelle

    Backhaus Loßburg

    72290 Loßburg
    Schlagwaldstraße 5


    Anmeldung Backtag und Vorbestellungen

    Jakob Lebsack

    Tel. 07446 / 955 6 732
    E-Mail: info@backhausfreunde.de


    Siehe auch Bürgerbacktag, Familien-Backtag und Vereinsbacktage

    Selber backen?

    Bei uns kein Problem - wir unterstützen Sie gerne dabei. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung! Ob klein ob groß, jede Menge Spaß ist dabei!

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.